Der Waldhof gelegen in der Verbandsgemeinde Kirchen – touristisch im Naturraum Siegtal – Wildenburger Land an der Grenze vom Westerwald zum Siegerland beheimatet. Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) liegt im nördlichen Teil des Landes Rheinland-Pfalz in reizvoller und waldreicher Mittelgebirgslage an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und bietet Erholungssuchenden lohnende Ziele.
Durch ausgedehnte Mischwälder gelangt der Besucher zum Wasserschloss Crottorf, im nördlichsten Zipfel des Landkreises Altenkirchen gelegen. Weitere Themen- wanderwege (Grubenwanderwege in Brachbach und Niederfischbach, Schulen- und Kreuzewanderweg Niederfischbach, diverse Rundwanderwege, der Europäische Fernwanderweg E1, Hauptwanderwege des Sauerländischen Gebirgsvereines e.V. und des Westerwald-Vereins e.V.
Ein neues Angebot für Wanderer stellt der DRUIDENSTEIG dar, der vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland im September 2009 zertifiziert wurde. Dieser „Geheimtipp“ erschließt auf 75 km Wanderroute von Kirchen-Freusburg bis zum Zisterzienser Kloster Marienstatt Natur, Landschaft und Sehenswürdig- keiten in den beteiligten Kommunen, von der Sieg bis zur Nister, vom Naturdenkmal und Nationalem Geotop Druidenstein zum Hohenseelbachskopf und weiteren touristischen Zielpunkten. Dieser Druidenstein weist auf einer Höhe von 450 m bei Kirchen-Herkersdorf mit seinen Basaltsäulen auf die erdzeitliche Vorgeschichte mit Vulkantätigkeiten hin.
Abseits der Verkehrswege erschließt ein Netz von sorgfältig gekennzeichneten Wanderwegen das über 500 m ansteigende Gebiet zwischen Giebelwald und Windhahn. Waldparkplätze befinden sich auf den
Höhen der beiden Bergmassive.
Vom Ottoturm auf der Höhe des Kahlberges bei Kirchen hat man eine prächtige Aussicht über das Siegtal zwischen Betzdorf und Siegen sowie weithin über die Höhen des Westerwaldes.
|
|